Beschreibung
Rezept für einen Nusstriezel
Zusammenfassung
Ertrag | |
---|---|
Quelle | Bernd Neuner |
Zubereitungszeit | |
Kochdauer | |
Gesamtzeit |
Zutaten
Anleitung
Herstellung des Teiges
Das Mehl sieben, die Hefe in temperierter Milch aufschlämmen und mit ca. einem Viertel des Mehles einen weichen Vorteig bereiten. Nach ca. 20 bis 30 Minuten werden die restlichen Zutaten beigeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Knetzeit ca. 8 bis 10 Minuten.
Nach einer Teigruhe von 30 Minuten wird der Hefeteig auf ca. 20 cm x 30 cm ausgerollt.
Herstellung der Nussfüllung:
Milch mit Zucker aufkochen, die Butter hinzugeben und warten bis er sich aufgelöst hat. Dann die restlichen Zutaten beigeben und verrühren.
Es soll eine gut streichfähige Masse entstehen, welche in etwa der Konsistenz des Hefeteiges entsprechen soll. Falls die Masse zu flüssig sein sollte, einfach etwas mehr Haselnüsse hinzu geben.
Die Nussfüllung gleichmäßig auf den ausgerollten Hefeteig aufstreichen, dann aufrollen.
Diese Rolle wird der Länge nach durchgeschnitten. Mit den Schnittflächen nach oben zusammenflechten und auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backbleck gelegt.
Sobald der Striezel gut aufgegangen ist (ca. 40 Minuten Garzeit) wird er bei 190° C ca. 30 bis 35 Minuten gebacken.
Sofort nach dem Backen mit Puderzuckerglasur abstreichen, alternativ heiße Aprikosenmarmelade aufstreichen und mit Fondant glasiert.
Mit diesem Rezept lässt sich sicherlich prima auch ein Rosenkuchen zaubern.
ja das klappt sicher gut
"meins" oh sieht der gut aus.
Servus Bernd,
.
.
lange nichts mehr von mir hören lassen
Bin aber nach wie vor backtechnisch immer wieder am Start
Hab letzte Woche Deinen Nußstriezel gebacken, war gigantisch. Allerdings habe ich beim Teig die doppelte Menge Milch verwendet (190 gr). Mit der im Rezept angegebenen Menge hat's kräftig gestaubt... Hab ich da einen Denkfehler drin, oder stimmt die Flüssigkeitsmenge im Rezept nicht? Hab noch ein Standardrezept für einen Hefezopf, da war Mehl zu Milch 2:1, bei Deinem Rezept etwa 4:1
Beste Grüße und an guadn Rutsch nach 2016 vom Dude!
Hallo Dude,
schön von dir zu hören!
Habe eben nochmals im Originalrezept nachgeschaut, dort sind es je 10 g Butter und Vollei mehr drin.
Mir war dann der Teig immer etwas zu reichhaltig und etwas zu weich, deshalb habe ich dies reduziert.
Habe den Striezel noch im Dezember gebacken, da musste ich ein klein wenig Milch zugeben, das waren aber max. 15 ml.
Haben im Rezept einen etwas erhöhten Ei und Butteranteil drin, von daher müsste es passen.
Kann mir leider nicht erklären, was bei dir passiert ist.
Ich backe Anfang Januar nochmals werde dann berichten.
Wünsche dir und deiner Familie auch einen guten Ruscht und viel Erfolg Gesundheit in 2016